Der am Freitag beginnende Volkskongress soll eine Wahlrechtsreform für die Finanzmetropole beschließen. Damit wird die Opposition weiter unterdrückt.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der am Freitag beginnende Volkskongress soll eine Wahlrechtsreform für die Finanzmetropole beschließen. Damit wird die Opposition weiter unterdrückt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die jüngsten Beschlüsse der Teilnehmer des Corona-Gipfels alarmieren die Wirtschaftsexperten. Nur schnelles Testen und Impfen helfe der Konjunktur, warnen sie.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Bemühungen um faire Bezahlung von Frauen und Männern in Europa gehen im Schneckentempo voran. Nun will die EU-Kommission mit ehrgeizigen Plänen gegensteuern.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Wegen der zunächst dünnen Datenlagen zur Wirksamkeit des Astra-Zeneca-Impfstoffes bei Älteren sollte der Impfstoff zunächst nur an unter 65-Jährige verimpft werden. Das soll sich nun ändern.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Nobelpreisträger warnt im Interview vor hohen Abwärtsrisiken in der Weltwirtschaft. Er sieht keine Inflationsgefahren und hält den Boom der Kryptowährungen für gefährlich.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Nord Stream 2 AG setzt alles daran, mit der Fertigstellung der Pipeline voranzukommen: Das Unternehmen setzt ein zweites Verlegeschiff ein. Damit steigt der Druck, eine politische Lösung zu finden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Arbeitslosenquote im Euroraum liegt aktuell weit höher, als die der USA. Weiter gestiegen ist der Wert zum Jahresbeginn allerdings nicht mehr.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Wer gegen Covid-19 geimpft wurde oder nach einer Infektion immun ist, erhält ein Zertifikat, das privat wie im Beruf Freiheiten verspricht. Doch die App hat ihre Tücken.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Seit zwei Wochen schlagen Demonstrationen gegen die Verhaftung eines Rappers in Katalonien in Randale um. Unternehmer schreiten nun ein und organisieren einen eigenen Protest.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
An diesem Donnerstag starten in Peking die sogenannten „Zwei Sitzungen“. Was von der Veranstaltung zu erwarten ist und für wen es besonders interessant wird – ein Überblick.