[Alexander Rahr] Armin Laschet, der neugewählte Vorsitzende der CDU, steht plötzlich unter einem ganz besonderen Druck. Die Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat ihn unmissverständlich dazu aufgerufen, seine „Russland-freundliche“ Position aufzugeben und sich dezidiert kritisch zu Russland zu äußern. Auch viele führende Mainstream-Medien schlagen in dieselbe Kerbe: Laschets fehlende Kritik an Russland sei verdächtig. Bald werden auchRead More
Seit Montag läuft in Russland die Massenimpfung. Die Russen haben es jedoch nicht eilig, sich impfen zu lassen. Nach verschiedenen soziologischen Umfragen sind lediglich zwischen 30 und 16 Prozent der Russen eindeutig für eine Impfung. Im internationalen Vergleich nimmt Russland nur den 13. Platz ein, was die Anzahl der geimpften Personen pro hunderttausend Menschen betrifft.Read More
Der deutsche Industriedienstleister Bilfinger SE ist aus dem Bauprojekt Nord Stream 2 ausgestiegen, berichtet die Bild-Zeitung unter Berufung auf schriftliche Dokumente des Unternehmens. Der Konzern ist das erste Unternehmen aus Deutschland, das aus dem Projekt ausstieg, weil es Gefahr lief, unter US-Sanktionen zu fallen.
Die Mehrheit der Russen (59 Prozent) ist gegen die sogenannten Covid-Pässe für Personen, die Covid-19 hatten oder gegen das Coronavirus geimpft wurden, berichtet RBK unter Berufung auf eine Umfrage des Jobsuche-Dienstes SuperJob. Zuvor hatten die Behörden von Baschkirien beschlossen, solche Pässe auszustellen.
Ein Polizeibeamter aus Samara wird auf seine Beteiligung an der Weitergabe von Informationen aus der Datenbank Search Magistral überprüft, die bei den Ermittlungen zur Vergiftung des Oppositionspolitikers Alexei Nawalny durch den Föderalen Sicherheitsdienst hätten verwendet werden können, teilte eine Quelle RBK mit. Diese Datenbank enthält landesweit Informationen über Bewegungen in Zügen, Flugzeugen und Personenkraftwagen, bei denenRead More
Die US-Regierung wird am Dienstag Sanktionen gegen Nord Stream 2 verhängen. Ziel ist das Rohrverlegeschiff Fortuna und sein Eigner, die russische Firma KVT-RUS. Die USA haben die Bundesregierung und andere europäische Partner nach Informationen des Handelsblatts am Montag davon in Kenntnis gesetzt. Die Bundesregierung hält die Sanktionen der USA für rechtswidrig.
Alexei Nawalnys Rückkehr nach Russland lockte nicht nur Russland vor die Bildschirme, sondern die ganze Welt wollte wissen, wie die russischen Behörden reagieren werden. Unmittelbar nach seiner Verhaftung forderten weltweit Staats- und Regierungschefs die russischen Behörden auf, den Oppositionellen freizulassen, worauf Russland wiederum umgehend reagierte.
Russland lag laut einem Bericht des UN-Wirtschafts- und Sozialrats (ECOSOC) im Jahr 2020 auf Platz vier der Länder mit der höchsten Zahl an Migranten. „Im Jahr 2020 lebten zwei Drittel aller internationalen Migranten in nur 20 Ländern. Die USA bleiben das Top-Ziel für 51 Millionen Migranten im Jahr 2020, was 18 Prozent der weltweiten GesamtzahlRead More
„Wir sind den Flugzeugen aus Deutschland 1941 mit Würde begegnet, wir werden auch 2021 allen Flugzeugen begegnen. Wir werden dieses Jahr 80 Jahre alt und haben schon viel gesehen und erlebt“, so reagierte der Flughafen Wnukowo auf Twitter auf die Meldung, dass Alexej Nawalny heute dort landen sollte.