Tausende Menschen werden morgen, Samstag, trotz Untersagung gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung demonstrieren.

Zitat / Textausschnitt:
Unzensuriert
Zitat / Textausschnitt:
Unzensuriert
Tausende Menschen werden morgen, Samstag, trotz Untersagung gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung demonstrieren.
Zitat / Textausschnitt:
Unzensuriert
Die Identitäre Bewegung, die mittlerweile in vielen europäischen Staaten aktiv ist, hat ihren Ursprung in Frankreich.
Zitat / Textausschnitt:
Unzensuriert
Die Internetgiganten wie Twitter haben sich ein eigenes Rechtssystem gebastelt, wo sie beliebig Meldungen verhindern können, die ihnen nicht passen. Unkontrolliert.
Zitat / Textausschnitt:
Unzensuriert
Auch in Sachen Meinungsfreiheit im Internet gehen die Regierenden in der EU Hand in Hand. Aktuell fordert der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, die Kontrolle über die sozialen Medien.
Zitat / Textausschnitt:
Unzensuriert
Drei Männer bekamen für das Transparent-Halten eine skurrile Strafe aufgebrummt. Nun kam die Einstellung des Verfahrens.
Zitat / Textausschnitt:
Unzensuriert
Auf dem Landhausplatz in Innsbruck sollte morgen, Samstag, eine regierungskritische Kundgebung stattfinden. Sie wurde von der Polizei untersagt, die bei Verstoß dagegen Eltern sogar mit Kindesentzug drohte.
Zitat / Textausschnitt:
Unzensuriert
Drei „Stinkefinger“ an die Grünen brachte selbst einer grünen Verbündeten einen Ärger ein.
Zitat / Textausschnitt:
News Front
Durch die Blockierung oppositioneller Fernsehkanäle bedroht Wladimir Selenskij die Meinungsfreiheit in seinem Land. Wie News Front berichtete, unterzeichnete der Präsident der Ukraine ein äußerst zweifelhaftes Dekret über das Inkrafttreten der Entscheidung des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates gegen den oppositionellen Abgeordneten Taras Kosak und seine Fernsehsender NewsOne, ZIK und 112 Ukraine. Die US-Demokratische Regierung unterstützt dieseRead More
Zitat / Textausschnitt:
Unzensuriert
Volksanwalt Walter Rosenkranz prüft Repressalien im Schulbereich aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen.
Zitat / Textausschnitt:
Unzensuriert
Journalist Alfred Dohr (rechts) traf den in der Corona-Zeit sehr gefragten Publizisten Peter F. Mayer zu einem Gespräch.