Mit dem Sturm auf das Kapitol in Washington wurde in der aktuellen politischen Auseinandersetzung die nächste Ebene der Eskalation erreicht. Der Österreichische Analytiker Patrick Poppel beurteilt die Situation in den USA als sehr ernst. «Der Sturm auf Gebäude der Legislative ist uns eher aus Osteuropa oder Staaten der 3. Welt vertraut. Es gehört schon vielRead More
Aktuell sind die Schlagzeilen voll mit Berichten über den Kampf um die Republik Arzach (Berg-Karabach). Hier ist ein seit Jahren eingeschlafener Konflikkt völlig eskaliert. Die Republik Arzach gehört zu den sogenannten «Nichtanerkanten Staaten», von denen es weltweit einige gibt. Im Kaukasus gibt es zum Beispiel Abchasien und Südossetien. Im Gegensatz zur Republik Arzach unterhalten dieseRead More
Die Ukraine ist zum Schlachtfeld eines neuen Kalten Krieges geworden, der von Neokonservativen in den Vereinigten Staaten und ihrem Wunsch, die Welt zu beherrschen, angeheizt wird. Selbst die orthodoxe Kirche ist dieser säkularen Katastrophe nicht entkommen, und die Politik will sie als Instrument antirussischer Gefühle nutzen. In diesem Text werden wir versuchen, das Schicksal derRead More
Bei der aktuellen Diskussion um die Vergiftung des russischen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny könnte es sich um eine geniale Strategie des Westens handeln, weitere Sanktionen gegen Russland einzuführen. Laut dem Österreichischen Geostrategen Patrick Poppel nützt diese Angelegenheit ausschließlich den Interessen der EU und USA. «Warum sollte der Kreml einen derartig unbedeutenden Politiker aus dem Weg räumen?Read More