BERLIN. Deutsche Supermarktketten, darunter Edeka und Lidl, haben an die Bundesregierung appelliert, den Druck auf Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro zu erhöhen. Grund dafür seien die Abholzung im Amazonas-Gebiet und ein aus ihrer Sicht begangener Raubbau. Edeka-Chef Markus Mosa betonte gegenüber der taz, sich für „entwaldungsfreie Lieferketten“ sowie nachhaltige Produkte aus „verantwortungsvoller Waldwirtschaft“ einzusetzen.
Quellenangabe: jungefreiheit.de
Weiterlesen: jungefreiheit.de/wirtschaft/2020/deutsche-supermaerkte-stellen-sich-gegen-brasiliens-praesidenten-bolsonaro/