Mit einer Milliarde Euro will Agrarministerin Klöckner Landwirten helfen, in modernste Technik zu investieren. Doch unter Maschinenherstellern und Bauern herrscht Frust.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit einer Milliarde Euro will Agrarministerin Klöckner Landwirten helfen, in modernste Technik zu investieren. Doch unter Maschinenherstellern und Bauern herrscht Frust.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Gerangel um den größten Posten des EU-Haushalts: Bald soll klar werden, welche Öko-Auflagen die Landwirtschaft erfüllen muss. Das Umweltministerium mischt sich jetzt in die Debatte ein.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Vor einem Jahr stellte die EU-Kommission den europäischen Green Deal vor. Das Ziel: klimaneutrales Wirtschaften bis 2050. Wie es seitdem weitergegangen ist. Eine Übersicht.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Chef-Umweltpolitiker des EU-Parlaments droht mit der finalen Blockade der Agrarreform – wenn die CDU-Verhandlungsführer um Julia Klöckner den Green Deal nicht berücksichtigen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Kichererbsen-Burger und Seitan-Steak dürfen weiterhin so heißen. Die Supermarkt-Präsenz von pflanzlichen Ersatzprodukten wird dennoch erschwert.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Kurz vor der Abstimmung haben Greta Thunberg und Co. noch einmal Druck auf die Europaabgeordneten ausgeübt. Dennoch hat eine Mehrheit nun für einen Kompromiss zur Agrarreform gestimmt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Wenn Bauern Felder spritzen, können Spuren der Pflanzenschutzmittel auch noch über viele Kilometer entfernt gefunden werden. Nicht nur die Ökobranche ist besorgt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Veränderungsdruck der Landwirtschaft ist groß. An diesem Montag trifft sich erstmals die Runde, die im Herbst erste Empfehlungen vorlegen soll.