Der FDP-Politiker fordert eine „kluge Neuausrichtung“ des Pandemiemanagements. Handel und Gastronomie könnten im Laufe des März wieder öffnen.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der FDP-Politiker fordert eine „kluge Neuausrichtung“ des Pandemiemanagements. Handel und Gastronomie könnten im Laufe des März wieder öffnen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Technologieführer werden, Importe ersetzen, Auslandsmärkte erobern: Chinas neue Wirtschaftsstrategie hat das Zeug, die globale Ökonomie zu verändern. Mit Folgen auch für Deutschland.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Fraktionsspitze hat sich laut einem Bericht auf den Entwurf einer neuen Geschäftsordnung verständigt, der den Ausschluss ganzer Gruppen möglich machen würde. Schon bald soll abgestimmt werden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Fauxpas auf großer Bühne: Nach dem virtuellen EU-Gipfel hat die Kommissionschefin von einer Kooperation der WHO mit Google und Apple gesprochen. Doch die gibt es nicht.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Kommissionschefin von der Leyen will bei der Einführung eines europaweiten Impfzertifikats bis zum Sommer den US-Internetkonzernen zuvorkommen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU-Kommission will Internetkonzerne wie Facebook, Google, Amazon oder Apple umfassend regulieren. Für fairen Wettbewerb und erweiterte Pflichten sind zwei Gesetze vorgesehen.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Der Beitrag Spiel-Entwickler „Epic Games“ geht in Brüssel gegen Apple vor erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Wegen angeblich zu strenger Datenschutzvorgaben wird der Nutzen der Corona-Warn-App immer wieder infrage gestellt. Dabei liegen die Probleme ganz woanders.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die größte Fraktion im Europaparlament fordert globale Lösungen für die Besteuerung der Digitalriesen. Die Kompromissbereitschaft der USA unter Präsident Biden könnte hilfreich sein.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Datenschutzbehörden warnen aus Sicherheitsgründen davor, US-Digitalkonzerne beim Aufbau der europäischen Cloud-Infrastruktur zu beteiligen. Wirtschaftsminister Altmaier hält dagegen.