Die IAEA soll verifizieren, ob das iranische Atomprogramm nur für zivile Zwecke genutzt wird. Damit kann sie zwar weitermachen, hat aber nicht den gleichen Zugang wie vorher.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die IAEA soll verifizieren, ob das iranische Atomprogramm nur für zivile Zwecke genutzt wird. Damit kann sie zwar weitermachen, hat aber nicht den gleichen Zugang wie vorher.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Unter Donald Trump hatten die USA 2018 das Atomabkommen mit dem Iran einseitig gekündigt. Nun soll es wiederbelebt werden. Doch die Fronten sind verhärtet.
Zitat / Textausschnitt:
Peter Mühlbauer
Nach einer weiteren Zuspitzung des Atomstreits mit dem Iran beraten Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit den USA über das weitere Vorgehen
Zitat / Textausschnitt:
Peter Mühlbauer
Nach einer weiteren Zuspitzung des Atomstreits mit dem Iran beraten Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit den USA über das weitere Vorgehen
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die neue US-Regierung hat sich bereit erklärt, an einem von der EU organisierten Treffen teilzunehmen. Ex-Präsident Donald Trump war aus dem Atomabkommen ausgestiegen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Regierung in Teheran kündigt Transparenzmaßnahmen aus dem Atomabkommen auf. Iran erhöht damit den Verhandlungsdruck im Atomstreit mit den USA.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der iranische Präsident Hassan Ruhani forderte Biden auf, zum Abkommen zurückzukehren – andernfalls werde sein Land weiterhin die Urananreicherung hochfahren.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der oberste politische und religiöse Führer des Irans will eine Rückkehr zum Atomabkommen. Als Bedingung nannte er die Aufhebung aller US-Sanktionen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Iran verweist auf die Ratifizierung des Abkommens durch den UN-Sicherheitsrat. Einer Verhandlung mit Saudi-Arabien erteilt der Iran damit eine Absage.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Kaum eine Woche nach Amtseinführung hat der US-Präsident wohl bereits einen außenpolitischen Erfolg eingefahren. Das „New Start“-Abkommen mit Russland soll Bestand haben.