Der hochrangige iranische Atomphysiker Mohsen Fachrisadeh ist laut dem iranischen TV-Sender Al-Alam mit einer aus dem All gelenkten Waffe getötet worden.

Zitat / Textausschnitt:
Sputnik News
Zitat / Textausschnitt:
Sputnik News
Der hochrangige iranische Atomphysiker Mohsen Fachrisadeh ist laut dem iranischen TV-Sender Al-Alam mit einer aus dem All gelenkten Waffe getötet worden.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Nach dem gezielten Anschlag auf den „Vater der iranischen Atomforschung“ stellt sich die Frage, wie wichtig Mohsen Fachrisadeh für das iranische Atomprogramm tatsächlich war. Wer genau steckt hinter dem Attentat? Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat Israel für den Tot an dem Iraner zumindest schon mitverantwortlich gemacht.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Am Abend des traditionellen amerikanischen Erntedankfestes Thanksgiving hat US-Präsident Donald Trump elf namhafte Pentagon-Berater entlassen. Es könnte sich um eine Retourkutsche für jahrelange Obstruktion durch zahlreiche Akteure im Verteidigungsministerium handeln.
Zitat / Textausschnitt:
Sputnik News
Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat den künftigen US-Präsidenten Joe Biden als einen erfahrenen Politiker gelobt, mit dem auch eine Beilegung des Atomstreits „durchaus machbar“ wäre.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
US-Außenminister Mike Pompeo gibt Strafmaßnahmen gegen das iranische Verteidigungsressort bekannt und nennt die Haltung Deutschlands enttäuschend.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
IAEA-Chef Grossi sieht die Fortsetzung des nordkoreanischen Atomprogramms als Verletzung der UN-Resolution. Er ruft Nordkorea dazu auf, zusammenzuarbeiten.
Zitat / Textausschnitt:
Sputnik News
Zwei Monate nach dem Brand in der Atomanlage Natanz haben die iranischen Sicherheitsbehörden laut Angaben der iranischen Atomorganisation (AEOI) die Verantwortlichen identifiziert. Nach Informationen der Behörden war der Brand Anfang Juli in Natanz ein Sabotageakt.