Viele Arbeitnehmer müssen seit 1. Januar keinen Solidaritätszuschlag mehr zahlen. Wie groß die Ersparnis ausfällt – und warum Selbstständige und Unternehmer aufpassen müssen.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Viele Arbeitnehmer müssen seit 1. Januar keinen Solidaritätszuschlag mehr zahlen. Wie groß die Ersparnis ausfällt – und warum Selbstständige und Unternehmer aufpassen müssen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Setzen westdeutsche Konzernzentralen bei Sparplänen am liebsten im Osten an – so wie im Fall Haribo? So einfach ist es nicht, sagt der Ostbeauftragte der Bundesregierung.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Markus Söder besuchte die ehemalige innerdeutsche Grenze bei Weischlitz. Auch der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer war anwesend.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die kulturelle Prägung in der DDR oder der BRD entscheidet mit darüber, wie rasch Frauen nach der Geburt eines Kindes wieder arbeiten und wie viel.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Bund der Steuerzahler sieht für die Extra-Steuer keine Rechtfertigung mehr. Ab 2021 sollen nur noch Spitzenverdiener den Zuschlag zahlen müssen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Sie haben beim Aufbau Ostdeutschlands „die großen Räder“ bewegt. Jetzt erhalten drei Unternehmer dafür eine besondere Auszeichnung.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Am 30. Jahrestag der Wiedervereinigung sollen die Deutschen in Ost und West stolz sein auf das Erreichte. Doch wie sieht die Realität wirklich aus? Ökonomen ziehen ein gemischtes Fazit.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Bei den politischen Wertüberzeugungen gibt es auch 30 Jahre nach der Einheit noch Unterschiede zwischen Ost und West. Im Osten herrscht eine skeptischere Einstellung.