Nach dem Sicherheitsgesetz im vergangenen Sommer kommt der zweite Schlag. Mit einer strengen Wahlreform antwortet die chinesische Regierung auf die anhaltenden Proteste.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Nach dem Sicherheitsgesetz im vergangenen Sommer kommt der zweite Schlag. Mit einer strengen Wahlreform antwortet die chinesische Regierung auf die anhaltenden Proteste.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die chinesische Regierung will mit ihrem Fünfjahresplan unabhängiger vom Ausland werden. Im Konflikt mit den USA ist keine Entspannung in Sicht.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Biden-Regierung will den Druck auf China erhöhen. Der chinesische Außenminister Wang Yi zeigt rote Linien auf – und droht den USA indirekt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Obwohl die Welt in der Rezession steckt, profitiert das Land von einem unerwartet starken Boom seines Außenhandels. Deutsche Exporteure profitieren besonders.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zunächst für vier Monate sollen Strafzölle im Flugzeugbau nicht angewendet werden. Der Schritt soll ein Symbol für die neuen Beziehungen unter US-Präsident Joe Biden sein.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Kurswechsel in Washington könnte den Weg für eine internationale Einigung frei machen. EU-Vizepräsident Dombrovskis ist zuversichtlich.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit den auf der Liste stehenden Firmen kontrolliert das Militär große Teile der Wirtschaft Myanmars. Das US-Ministerium will zudem weitere Maßnahmen prüfen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Ende Januar startete die Europäische Union Exportkontrollen für Corona-Impfstoff. Im Visier sind Hersteller, die ihre EU-Lieferpflichten nicht erfüllen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der am Freitag beginnende Volkskongress soll eine Wahlrechtsreform für die Finanzmetropole beschließen. Damit wird die Opposition weiter unterdrückt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Nord Stream 2 AG setzt alles daran, mit der Fertigstellung der Pipeline voranzukommen: Das Unternehmen setzt ein zweites Verlegeschiff ein. Damit steigt der Druck, eine politische Lösung zu finden.