Saudi-Arabien beginnt in Kürze mit dem Bau der Stadt “The Line”, die ohne Autostraßen auskommt und keine Kohlendioxidemissionen verursachen soll.

Zitat / Textausschnitt:
Forschung und Wissen
Zitat / Textausschnitt:
Forschung und Wissen
Saudi-Arabien beginnt in Kürze mit dem Bau der Stadt “The Line”, die ohne Autostraßen auskommt und keine Kohlendioxidemissionen verursachen soll.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In Trier rast ein alkoholisierter Fahrer mit dem Auto in die Fußgängerzone. Das ist Motiv unklar, für einen Terroranschlag gibt es bisher keine Hinweise.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In Trier rast ein alkoholisierter Fahrer mit dem Auto in die Fußgängerzone. Das ist Motiv unklar, für einen Terroranschlag gibt es keine Hinweise.
Zitat / Textausschnitt:
MMnews
Trier: 2 Tote, mindestens 10 Verletzte. Auto rast durch Fußgängerzone. Anschlag nicht ausgeschlossen. Polizei: „Das Auto ist gestellt, der Fahrer ist festgenommen“.
Zitat / Textausschnitt:
Forschung und Wissen
In Deutschland sind vor allen Menschen zwischen 18 und 34 Jahren für ein baldiges Verbot von Autos mit Benzin- oder Dieselmotor.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Beim anstehenden Autogipfel (Dienstag, 17. November) geht es auch wieder um den Ausbau der Lade-Infrastruktur für E-Autos. Die Kunden greifen dank Prämie und Steuervorteilen schon jetzt zu. Doch das, so KFZ-Experte Dudenhöffer, könnte ein Strohfeuer sein.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Die gebeutelte Autobranche ist erneut – per Videoschalte – zu Gast im Kanzleramt. Es geht darum, Jobs zu retten, aber auch den Klimaschutz voranzubringen. Auf der Agenda steht unter anderem die Kaufprämie für E-Autos – und die Frage, wo sie laden sollen.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Die Preise für Neuwagen steigen – doch die Deutschen sind bereit, diese zu bezahlen.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Um dem Rubel-Wertverfall im Verlauf der Corona-Krise zu umgehen, investieren Russen in Neuwagen und Nutzfahrzeuge. Der Autohandel in Russland wird in Dollar abgewickelt.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Daimler meldet ein überraschend starkes drittes Quartal. Vor allem im September sind die Geschäfte wieder gut gelaufen.