Im Streit um Brexit-Schwierigkeiten in Nordirland hat Großbritannien ohne Absprache mit der Europäischen Union für Tatsachen gesorgt. Die ist entsprechend verärgert.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Im Streit um Brexit-Schwierigkeiten in Nordirland hat Großbritannien ohne Absprache mit der Europäischen Union für Tatsachen gesorgt. Die ist entsprechend verärgert.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Großbritannien hat die EU endgültig verlassen. Nun sind die ersten negativen Folgen für die Wirtschaft sichtbar. Die Coronapandemie tut ihr übriges.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Londoner Börse steht unter Wettbewerbsdruck. Regellockerungen und Steuererleichterungen sollen den Börsenstandort London weiterhin attraktiv halten.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Nun wo der Brexit vollzogen ist, überlegt sich Europas Ex-Chefunterhändler Michel Barnier 2022, ob er bei den französischen Präsidentschaftswahlen antreten soll. Der Beitrag EU-Unterhändler Barnier sagt Lebewohl erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Im Streit über Warenkontrollen zwischen Nordirland und Großbritannien ist weiter ungeklärt. Die EU sagt aber für den März weiter Beratungen zu.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Arbeitslosenquote in Großbritannien klettert auf 5,1 Prozent. Zur Mitte des Jahres, wenn die staatlichen Hilfen auslaufen, könnte die Quote weitersteigen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der frühere Brexit-Chefunterhändler steigt ins Kabinett auf. Aus EU-Sicht ist die Personalie zweischneidig: Frost ist zwar EU-Kenner, doch fehlt ihm Fingerspitzengefühl.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Private Daten sind in Großbritannien nicht besser vor Geheimdiensten geschützt als in den USA, sagen Experten. Trotzdem wird die EU keine Bedenken anmelden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Ausschuss soll bis spätestens zum 24. Februar einberufen werden. Im Zuge von Impfstoff-Grenzkontrollen hatte es Streit über die post-Brexit Nordirland-Grenze gegeben.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Seit Beginn des Jahres ist Großbritannien kein gleichberechtigter Teil des Binnenmarktes der EU mehr. Das BIP des Landes wird wohl in der Folge deutlich geringer ausfallen.