Großbritannien will kurz vor Jahresende durch Zugeständnisse doch noch ein Brexit-Abkommen erzielen. Das Ergebnis soll noch an Heiligabend verkündet werden.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Großbritannien will kurz vor Jahresende durch Zugeständnisse doch noch ein Brexit-Abkommen erzielen. Das Ergebnis soll noch an Heiligabend verkündet werden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Bei der Sicherung der Impfdosen gegen Covid-19 zeigt die EU eine lohnende Einigkeit. Die Vorbereitung der nationalen Impfkampagnen variiert aber stark.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU-Kommission sieht im RCEP-Abkommen Vorteile für europäische Unternehmen. Das Europaparlament rügt fehlende Fortschritte in der Handelspolitik mit China und Asien.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Der Wiederaufbaufonds der EU, der mit 750 Milliarden Euro den Mitgliedstaaten bei der Bewältigung der Corona-Folgen helfen soll, wird für Deutschland ein größeres Verlustgeschäft als erwartet. Das lässt die Antwort auf eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Gerald Ullrich (Bundestag) erahnen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Corona-Pandemie stürzt die griechischen Staatsfinanzen zurück in die roten Zahlen. Anders als 2015 droht dem Land aber diesmal nicht der Staatsbankrott.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit dem Green Deal will die EU die weltweite Vorreiterrolle bei emissionsfreien Technologien einnehmen. Dieses Vorhaben gerät nun durch China deutlich unter Druck.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit dem Green Deal will die EU die weltweite Vorreiterrolle bei emissionsfreien Technologien einnehmen. Dieses Vorhaben gerät nun durch China deutlich unter Druck.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Boris Johnson gefällt sich darin, Konventionen zu brechen. In den EU-Freihandelsgesprächen treibt er nun ein gefährliches Spiel.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Brüssel hofft trotz eines Ultimatums des britischen Premiers auf eine Lösung. Am Dienstag beginnt die achte Verhandlungsrunde in London.