Nach den Protesten gegen die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes hat SPD-Chefin Saskia Esken den Polizeieinsatz gelobt und scharfe Kritik an den Demonstranten geübt.

Zitat / Textausschnitt:
MMnews
Zitat / Textausschnitt:
MMnews
Nach den Protesten gegen die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes hat SPD-Chefin Saskia Esken den Polizeieinsatz gelobt und scharfe Kritik an den Demonstranten geübt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Haushaltsausschuss-Vorsitzende Peter Boehringer ist zum wiederholten Male ohne Maske aufgetreten, dieses Mal im Bundestag. Jetzt reicht es seinen Kollegen.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat sich klar von den Teilnehmern der Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen distanziert.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Bundesbürger finden, dass Deutschland eher gut durch die Pandemie gekommen ist. Davon profitiert mittlerweile auch die Regierungspartei SPD.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Nach der Teilnahme an der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen am 29. August in Berlin meldet sich eine Reinigungskraft eines Hamburger Pflegeheims mit Erkältungssymptomen krank. Als sie sich weigerte einen Corona-Test zu machen, folgte die fristlose Kündigung.
Zitat / Textausschnitt:
MMnews
Im Bayerischen Landtag wird nach dem Auftritt von mehreren bayerischen Polizisten als Redner auf der Berliner Corona-Demonstration Kritik laut.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Reichsfahnen vor dem deutschen Parlamentsgebäude: Politiker der Regierungsparteien rufen zur entschlossenen Verteidigung demokratischer Werte auf.
Zitat / Textausschnitt:
MMnews
Nach dem Berliner Verwaltungsgericht hat auch das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) die für Samstag geplante Demonstration von Corona-Skeptikern unter Auflagen erlaubt.
Zitat / Textausschnitt:
MMnews
Der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) hat das Verbot der Groß-Demo gegen die Corona-Politik verteidigt und eine “schwierige Entscheidung” genannt.
Zitat / Textausschnitt:
MMnews
Der Fraktionschef der AfD im Berliner Abgeordnetenhaus, Georg Pazderski, hat das Verbot der “Querdenken”-Demonstration gegen die Infektionsschutz-Maßnahmen kritisiert, die für Samstag geplant war.