Der Oberste Gerichtshof hat entschieden: Der Ex-Präsident muss der Manhattaner Staatsanwaltschaft Einsicht in seine Steuererklärung unter Ausschluss der Öffentlichkeit gewähren. Die Gefahr eines “Durchsickerns” and die Medien besteht dennoch. Der Beitrag USA: Oberster Gerichtshof erlaubt Einsicht in Trumps Steuererklärung erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
Bei dem Streit um die Einsicht in seine Finanzunterlagen kassiert der ehemalige US-Präsident eine weitere Niederlage. Die Staatsanwälte wollen Unterlagen über acht Jahre einsehen.
Trumps Rolle als Privatmann dürfte ähnlich turbulent werden wie seine Zeit im Weißen Haus: Er kämpft um seine Zukunft, sein Unternehmen, seinen Ruf als Geschäftsmann und Politiker.
In Washington wird darüber spekuliert, ob der scheidende Präsident sich selbst begnadigen kann. Doch selbst das würde nicht alle Rechtstreitigkeiten aus dem Weg räumen.
Im Streit um seine Steuerunterlagen hat der US-Präsident einen kleinen Sieg errungen. Erst muss über einen Einspruch entschieden werden, bevor die Staatsanwaltschaft die Dokumente erhält.