Deutsche Firmen nutzen zur Verarbeitung sensibler Daten US-Cloud-Dienste. Hierfür gibt es aber keine Rechtsgrundlage. Digitalpolitiker zeigen sich alarmiert.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Deutsche Firmen nutzen zur Verarbeitung sensibler Daten US-Cloud-Dienste. Hierfür gibt es aber keine Rechtsgrundlage. Digitalpolitiker zeigen sich alarmiert.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Nach einer ersten Datenschutzprüfung haben einige Videodienst-Anbieter ihre Angebote nachgebessert. Doch die Berliner Datenschutzbeauftragte sieht immer noch gravierende Mängel.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Umgang mit Daten schafft enorme Probleme. Eine „Charta Data Literacy“ von Wirtschaft und Wissenschaft will nun, dass Datenkompetenz Teil von Schullehrplänen wird.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Audio-App Clubhouse gerät wegen Datenschutzmängeln unter Druck. Verbrauchschützer schickten dem Betreiber eine Abmahnung.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Verteidigung der Regierungspolitik in der Uiguren-Region Xinjang verstößt laut Twitter gegen die Richtlinien des Konzerns zur Wahrung der Menschenrechte.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
FBI und NSA stellen sich mit ihrer Einschätzung gegen Äußerungen von Donald Trump. Das Ziel des Einbruchs in die Datennetze sei das Sammeln von Informationen gewesen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das Unternehmen sei nicht zur Kooperation mit dem Staat verpflichtet. Jeder Trojaner sei aus Sicht von F-Secure Schadsoftware, die bekämpft wird.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Geheimdienste sollen Terrorverdächtige auch bei verschlüsselter Kommunikation ausspähen dürfen. Gegen die Pläne der Regierung regt sich Widerstand.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Russland und Iran könnten gezielt Fehlinformationen zu der US-Wahl verbreiten. Der Direktor des FBI droht mit Konsequenzen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Bayerns Wirtschaft sieht Europa bei der wirtschaftlichen Datennutzung international im Nachteil. Als Grund wird der zu strenge Datenschutz genannt.