Am Sonntag wählt Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag. Alle Infos zu den Kandidaten, den aktuellen Umfragewerten und möglichen Koalitionen finden Sie hier.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Am Sonntag wählt Rheinland-Pfalz einen neuen Landtag. Alle Infos zu den Kandidaten, den aktuellen Umfragewerten und möglichen Koalitionen finden Sie hier.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Am 14. März wird in Baden-Württemberg gewählt. Aktuelle Prognosen, Wahl-O-Mat, Kandidaten und Koalitions-Optionen – lesen Sie alles Wichtige zur Landtagswahl 2021.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Winfried Kretschmann ist für die Bundespartei ein Aushängeschild. Dabei schwächelt seine Regierung bei Kernthemen. Doch die Masken-Affäre der CDU spielt den Grünen in die Karten.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Kurz vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz rumort es nicht nur innerhalb von CDU und CSU. Auch von außen nimmt die Kritik zu.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Kurz vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz rumort es nicht nur innerhalb von CDU und CSU. Auch von außen nimmt die Kritik zu.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
CDU und CSU verlieren in der Wählergunst und kommen nur noch auf 32 Prozent. Die Grünen und die FDP können hingegen leicht zulegen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Landtagsfraktionschef der NRW-SPD Thomas Kutschaty soll die Partei aus der Krise führen. Er ist der dritte Parteichef seit der Niederlage bei der Landtagswahl 2017.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Grünen-Chefin Annalena Baerbock fordert eine stärkere Frauenquote für börsennotierte Unternehmen. Das Ehegattensplitting wird parteiübergreifend kritisiert.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Unternehmen sollen Beschäftigten Corona-Tests anbieten, so haben es die Regierungschefs aus Bund und Ländern beschlossen. Doch über Details wird heftig gerungen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Für neue Mobilitätsangebote wurde ein grundlegender Rechtsrahmen beschlossen. Gleichzeitig sollen klassische Taxi-Anbieter und der öffentliche Nahverkehr geschützt werden.