Dreimal so teuer und mit jahrelanger Verzögerung: Der neue Hauptstadtflughafen BER ist eröffnet. Das bringt für Berlin neue Zukunftsperspektiven.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Dreimal so teuer und mit jahrelanger Verzögerung: Der neue Hauptstadtflughafen BER ist eröffnet. Das bringt für Berlin neue Zukunftsperspektiven.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Umweltschutzverbände monieren lückenhafte Bauantragsunterlagen der geplanten Gigafactory. Das könnte das Genehmigungsverfahren verzögern.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff löst Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke ab. Er bleibt ein Jahr lang Präsident.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit hat der Bundespräsident an die Friedliche Revolution erinnert. Sie habe eine Diktatur zu Fall gebracht, so Steinmeier.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Redebedarf von Kritikern der geplanten Tesla-Fabrik in Grünheide ist groß. Kanzlerin Merkel sieht dennoch eine „große Zustimmung“ zu dem geplanten Werk in Brandenburg.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Redebedarf von Kritikern der geplanten Tesla-Fabrik in Grünheide ist groß. Größere Hürden für eine endgültige Baugenehmigung sieht die brandenburgische Landesregierung aber nicht.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Vertreter der SPD-Linken werben für ein Linksbündnis im Bund. Brandenburgs Ministerpräsident Woidke hält die Debatten für überflüssig und schädlich.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Noch bevor Tesla in Grünheide mit der Autoproduktion startet, zeichnet sich ein Konflikt über die Bezahlung der Beschäftigten ab.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Ministerpräsident von Brandenburg über die Faszination des US-Autobauers, das neue Werk des Konzerns in Grünheide und die Zusammenarbeit mit Unternehmensgründer Elon Musk.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Zu Fuß durch ganz Deutschland an einem Tag: Mit Abstand und mit Maske können zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung in Potsdam die 16 Bundesländer erkundet werden. Wegen der Corona-Pandemie läuft das Fest ganz anders als ursprünglich geplant.