Für abgeschreckte Dienstleister wie Zurich, Bilfinger und Krebs könnten Alternativanbieter aus Russland oder China nachrücken

Zitat / Textausschnitt:
Peter Mühlbauer
Zitat / Textausschnitt:
Peter Mühlbauer
Für abgeschreckte Dienstleister wie Zurich, Bilfinger und Krebs könnten Alternativanbieter aus Russland oder China nachrücken
Zitat / Textausschnitt:
Peter Mühlbauer
FDP-Außenpolitiksprecher fordert Baustopp wegen Nawalny-Festnahme
Zitat / Textausschnitt:
Peter Mühlbauer
Grüne und Liberale kritisieren Stiftung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Zitat / Textausschnitt:
Franz Alt
Der Verkauf von Solaranlagen im Sommer 2020 hat gegenüber Sommer 2019 um rund 70 Prozent zugenommen. Konzerne handeln indes widersprüchlich
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Besonders bei der Windenergie hat die Bundesnetzagentur eine erhöhte Förderungsnachfrage verzeichnet. Auch bei der Solarenergie stieg die Nachfrage.
Zitat / Textausschnitt:
Wolfgang Pomrehn
Nach der Neufassung des gesetzlichen Rahmens der Energiewende hagelt es Kritik von allen Seiten
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Vor einem Jahr stellte die EU-Kommission den europäischen Green Deal vor. Das Ziel: klimaneutrales Wirtschaften bis 2050. Wie es seitdem weitergegangen ist. Eine Übersicht.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Das modernste Kohlekraftwerk des Landes, die erst 2015 eröffnete Anlage Moorburg, wird im Juli 2021 den Regelbetrieb einstellen. Der politisch verordnete Kohleausstieg ließ beim Betreiber Vattenfall den Entschluss reifen, schon jetzt die Reißleine zu ziehen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Staatengemeinschaft wird laut einem Bericht der Agentur zwei von drei Zielen erfüllen. Derweil fordert die Bundeskanzlerin realistisch zu bleiben.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Zahlen des neuen Monitoringberichts der Bundesnetzagentur zeigen erhebliche Preisunterschiede. Grundversorgungsverträge sind deutlich teurer.