Finanzminister Gernot Blümel fürchtet, dass die Abgabe die Wirtschaft und Kleinanleger schwächt. Er fordert eine deutlich umfassendere Regelung.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Finanzminister Gernot Blümel fürchtet, dass die Abgabe die Wirtschaft und Kleinanleger schwächt. Er fordert eine deutlich umfassendere Regelung.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Fraktionsspitze hat sich laut einem Bericht auf den Entwurf einer neuen Geschäftsordnung verständigt, der den Ausschluss ganzer Gruppen möglich machen würde. Schon bald soll abgestimmt werden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Konzerne sollen ihre Steuerzahlungen je Land veröffentlichen. Die EU-Wirtschaftsminister entscheiden am Donnerstag über das Vorhaben. Eine Billigung zeichnet sich ab.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU-Kommission will Internetkonzerne wie Facebook, Google, Amazon oder Apple umfassend regulieren. Für fairen Wettbewerb und erweiterte Pflichten sind zwei Gesetze vorgesehen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit einem Maßnahmenkatalog will die EU-Kommission industrielle und militärische Innovation verzahnen. Gelder für Innovationen sollen aus dem EU-Verteidigungsfonds kommen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Biontech habe das Vakzin im Sommer für 15 bis 30 Euro pro Dosis angeboten, so CEO Sahin. Damit lag das Angebot deutlich unter dem Preis, der zunächst im Raum stand.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das monatelange Zögern der EU-Kommission in den Verhandlungen hat offenbar zu einem großen Preisnachlass geführt. Das kommt Ursula von der Leyen zugute.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU-Kommission hat ihre neue Handelsstrategie vorgestellt. Aktuell steht vor allem das Handelsabkommen mit Südamerika auf dem Programm. Doch es gibt Widerstand.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU-Spitze schlägt ein neues Modell für die Börsensteuer vor, um die die Staatengemeinschaft seit Jahren ringt. Kritikern begegnet die Ratspräsidentschaft mit einem kleinen Zugeständnis.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
EU-Finanzminister vermeiden es, den Konflikt mit der Türkei zu verschärfen. Doch harsche Kritik kommt aus dem Europaparlament: Die Parlamentarier fordern härtere Gangart.