Bundeskanzlerin Merkel fordert mit den Regierungschefinnen von Estland, Dänemark und Finnland im Handelsblatt eine Offensive zur Stärkung der digitalen Souveränität.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Bundeskanzlerin Merkel fordert mit den Regierungschefinnen von Estland, Dänemark und Finnland im Handelsblatt eine Offensive zur Stärkung der digitalen Souveränität.
Zitat / Textausschnitt:
Jens Mattern
Der Wintersportort Salla in Finnisch-Lappland bewirbt sich für die olympischen Sommerspiele 2032. Was hat es damit auf sich?
Zitat / Textausschnitt:
Jens Mattern
Der Ort Salla in Finnisch-Lappland will sich vordergründig für die Sommerolympiade 2032 bewerben, hintergründig die Klimaerwärmung anprangern, hinter-hintergründig vielleicht noch etwas anderes
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU-Staaten haben sich gegen Grenzschließungen entschieden – trotz hoher Corona-Zahlen. Frankreich verlangt nun ab Montag bei der Einreise einen Corona-Test, Belgien verbietet Privatreisen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Ein mutiertes Coronavirus in Dänemark, ein Lockdown in Norwegens Hauptstadt Oslo und immer härtere Restriktionen in Schweden: Nordeuropa kämpft gegen die neuerliche Ausbreitung des Virus.
Zitat / Textausschnitt:
Jens Mattern
Das Land hat mit 51,9 Fällen auf 100.000 Einwohner die geringste Infektionsrate innerhalb der EU
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Finnland ist mit seiner elektronischen Gesundheitsakte bei der Digitalisierung des Gesundheitssektors ein Vorreiter. Davon profitiert das Land jetzt.
Zitat / Textausschnitt:
Jens Mattern
Das Höchste Gericht in Helsinki hat die Neonazi-Organisation “Nordische Widerstandsbewegung” (NMR) definitiv verboten. Die Gruppierung betreibe “Hetze gegen Volksgruppen” und befürworte Gewalt
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Am finnischen Hauptstadt-Flughafen Helsinki-Vantaa sollen Spürhunde mit dem neuartigen Coronavirus infizierte Passagiere ausfindig machen. Ein entsprechendes Pilotprojekt wurde am Rande der normalen Testungen in dieser Woche gestartet, wie die Behörden mitteilen.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Von Schweden aus startete die „Schulstreik“-Bewegung Greta Thunbergs um die Welt – den Grünen im eigenen Land hilft das wenig. Sie dümpeln Umfragen zufolge an der Vier-Prozent-Hürde herum und drohen 2022 sogar aus dem Parlament zu fliegen.