UN-Studie: Hoher Fleischkonsum und darauf ausgerichtete Landwirtschaft gefährden auch menschliche Lebensgrundlagen. Mit drei “Hebeln” soll umgesteuert werden
"Haupttreiber" der Naturzerstörung

Zitat / Textausschnitt:
Claudia Wangerin
Zitat / Textausschnitt:
Claudia Wangerin
UN-Studie: Hoher Fleischkonsum und darauf ausgerichtete Landwirtschaft gefährden auch menschliche Lebensgrundlagen. Mit drei “Hebeln” soll umgesteuert werden
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Karlsruher Richter machen den Weg für das Arbeitsschutzkontrollgesetz frei. Es kann wie geplant am 1. Januar in Kraft treten.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Nach längerem Streit soll das Arbeitsschutzkontrollgesetz noch in diesem Jahr verabschiedet werden. Der Einsatz von Leiharbeitern bleibt in der Fleischverarbeitung vorübergehend erlaubt.
Zitat / Textausschnitt:
Susanne Aigner
In deutschen Ställen wird es durch die Corona-Krise enger. Zahl der Schlachttiere nimmt zu. Schlachtbetriebe haben zu wenig Kapazitäten, Export rückläufig
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Empörung über Zustände in Teilen der Fleischindustrie ist groß gewesen. Die Regierung einigt sich auf strengere Vorgaben, doch nun hakt es in den Parlamentsberatungen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Corona-Ausbrüche in Schlachthöfen schreckten die Politik auf. Rasch wurden schärfere Regeln auf den Weg gebracht. Jetzt wurde das Gesetz erst einmal aufgehalten.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das geplante Verbot der Zeitarbeit in der Fleischindustrie stößt auf entschiedenen Widerstand der Branche. Aber auch namhafte Juristen halten es für bedenklich.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Leiharbeit in der Fleischindustrie steht spätestens seit der Corona-Pandemie im Fokus der Öffentlichkeit. Am Mittwoch hat die Bundespolizei eine Großaktion wegen des Verdachts der illegalen Einschleusung durchgeführt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mehr als 800 Beamte sind derzeit im Einsatz, insbesondere in Sachsen-Anhalt und Niedersachen. Sie dursuchen insgesamt 40 Wohn- und Geschäftsräume.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Gewerkschaft ist bereit, mit den Arbeitgebern über Tarifverträge zu verhandeln – nicht aber über den Einsatz von Leiharbeitern. Der soll auf jeden Fall gesetzlich verboten werden.