Die beiden US-Amerikaner, die dem Ex-Nissan-Chef Carlos Ghosn bei seiner Flucht geholfen haben sollen, wurden an Japan ausgeliefert. Ihr Anwalt kritisierte die Entscheidung.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die beiden US-Amerikaner, die dem Ex-Nissan-Chef Carlos Ghosn bei seiner Flucht geholfen haben sollen, wurden an Japan ausgeliefert. Ihr Anwalt kritisierte die Entscheidung.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Im Streit über Warenkontrollen zwischen Nordirland und Großbritannien ist weiter ungeklärt. Die EU sagt aber für den März weiter Beratungen zu.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Clemens Fuest warnt vor einer Konfrontationspolitik Europas und der USA gegenüber China. Der Ifo-Chef fordert eine europäische Initiative für einen transatlantischen Freihandelspakt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
US-Demokraten und Grüne stimmen in zentralen Bereichen überein – das gilt vor allem für die Außen- und Klimapolitik. Auch in den USA steigt das Interesse an den Grünen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU-Kommission hat ihre neue Handelsstrategie vorgestellt. Aktuell steht vor allem das Handelsabkommen mit Südamerika auf dem Programm. Doch es gibt Widerstand.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mehrere Zeitungen berichten, dass Pläne für einen 40 Kilometer langen Tunnel in der irischen See geprüft werden. Premier Johnson unterstütze das Vorhaben, heißt es.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Ausschuss soll bis spätestens zum 24. Februar einberufen werden. Im Zuge von Impfstoff-Grenzkontrollen hatte es Streit über die post-Brexit Nordirland-Grenze gegeben.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Kurz vor Gesprächen über das Nordirland-Protokoll kritisiert EU-Kommissionsvize Sefcovic in einem Brief britische Versäumnisse bei Kontrollen des Warenverkehrs.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Nordirlandfrage eskaliert erneut. Die Regierung in London will die Ausnahmeregelungen für britische Exporteure bis 2023 verlängern.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU soll einen harten Bruch vermeiden. Der BDI rechnet trotzdem mit einem Stresstest für die Unternehmen.