Die Kubaner werden wegen einer Wirtschaftskrise seit Jahresbeginn mit vielen Veränderungen konfrontiert. Das System gerät dadurch ins Wanken.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Kubaner werden wegen einer Wirtschaftskrise seit Jahresbeginn mit vielen Veränderungen konfrontiert. Das System gerät dadurch ins Wanken.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Harvard-Professorin Shoshana Zuboff warnt vor der Macht der Tech-Konzerne. Ihre Hoffnung richtet sich ausgerechnet auf das digital rückständige Europa.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In seiner Antrittsrede zieht US-Präsident Biden einen Schlussstrich unter Amtszeit und Stil seines Vorgängers – ohne Trump beim Vornamen zu nennen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Donald Trump wollte das demokratische System der USA stürzen. Das Impeachment ist die einzig richtige Konsequenz – doch gegen eine Wiederholung der jüngsten Geschichte schützt es nicht.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Laschet will den Fokus verstärkt auf eine starke Demokratie legen. Bundesaußenminister Maas bietet den USA eine engere Zusammenarbeit im Kampf für die Demokratie an.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das Eindringen von Trump-Anhängern in den US-Kongress zeigt einmal mehr, in welch fragilem Zustand sich die amerikanische Gesellschaft befindet.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Nun sollten wir die Erkenntnisse daraus nutzen, um unsere Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zukunftsfähig aufzustellen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Bundesregierung hat am Sonntag weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Steinmeier spricht sich für den harten Lockdown aus.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Den Kampf gegen den Islamismus führt Frankreichs Präsident Macron auch mit einem neuen Gesetz. Doch Kritik kommt von Christen wie Muslimen, von Links wie von Rechts.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die sozialen Folgen der Coronakrise empfinden viele 30- bis 59-Jährige als besonders schlimm. Optimismus bei diesen Leistungsträgern für 2021 ist „erdrutschartig verschwunden“.