Der Präsident der Metallarbeitgeber kritisiert die Warnstreikankündigung der IG Metall. Im fehlt in der Tarifrunde der Wille der Gewerkschaft, sich mit den Argumenten der Arbeitgeber zu befassen.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Präsident der Metallarbeitgeber kritisiert die Warnstreikankündigung der IG Metall. Im fehlt in der Tarifrunde der Wille der Gewerkschaft, sich mit den Argumenten der Arbeitgeber zu befassen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die bisherigen regionalen Verhandlungsrunden haben nur wenig Annäherung gebracht. Nun ruft die IG Metall trotz anhaltender Corona-Pandemie zum Arbeitskampf auf.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Präsident der Metallarbeitgeber kritisiert die Warnstreikankündigung der IG Metall. Im fehlt in der Tarifrunde der Wille der Gewerkschaft, sich mit den Argumenten der Arbeitgeber zu befassen.
Zitat / Textausschnitt:
Harald Neuber
Ver.di-Sekretär Matthias von Fintel über Streit zwischen Sendeleitung und Belegschaft, Vorwürfe von Intendant Limbourg und mögliche personelle Konsequenzen
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Gewerkschaftschef Jörg Hofmann erklärt damit der Forderung nach einer erneuten Nullrunde eine Absage. Zugleich droht die IG Metall mit Warnstreiks.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Wie viel zählt heute noch die Tarifautonomie? Am Beispiel der Pflege hat sich ein erbitterter Streit zwischen dem Bundesarbeitsminister und den Arbeitgebern entzündet.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Von einem Ergebnis sind beide Seiten trotz wochenlanger Verhandlungen weit entfernt. Die Arbeitgeber untermauern den Ernst der Lage mit einer neuen Konjunkturumfrage.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In einigen Betrieben der Deutschen Bahn ist nicht klar, welcher Tarifvertrag gilt. Relevant ist der jener Gewerkschaft, die im Betrieb die meisten Mitglieder hat.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Gewerkschaft will vor Gericht den digitalen Zugang zu Mailadressen der Beschäftigten durchsetzen. Adidas hingegen pocht auf den Datenschutz.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Trotz des Lockdowns ist die Furcht vor Ansteckung bei der Arbeit nicht kleiner geworden, zeigt eine Umfrage. Auch weil ein Betrieb statistisch nur alle 25 Jahre auf Einhaltung der Arbeitsschutznormen kontrolliert wird.