Der Entwurf des umstrittenen Lieferkettengesetzes soll am Mittwoch ins Kabinett. Bußgelder bei Verstößen könnten bis zu 800.000 Euro betragen.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Entwurf des umstrittenen Lieferkettengesetzes soll am Mittwoch ins Kabinett. Bußgelder bei Verstößen könnten bis zu 800.000 Euro betragen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Frankreich will die Atomaufsicht die Laufzeit der ältesten AKW von 40 auf 50 Jahre verlängern. Es werden jedoch Verbesserungen bei der Sicherheit gefordert.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Beim Bundesverfassungsgericht liegen mittlerweile vier Klimaklagen. Die Regierung soll demnach zu einer ambitionierten Klimapolitik verpflichtet werden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die CDU hat einen neuen Vorsitzenden gewählt – und mit ihm ein neues Führungsteam. Während sich manch Prominenter zurückzieht, drängen die Jungen nach vorn.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Kritiker fürchten die Verknappung von Anbauflächen und Vernichtung von Ökosystemen. Die Biosprit-Branche erhält dagegen Unterstützung aus der Union.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der am Mittag beginnende EU-Gipfel soll auch eine Entscheidung über ein neues Klimaziel bringen. Ein Bericht zeigt, dass der Umbau der Wirtschaften bereits in Gang ist.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU will vermehrt emissionsfreie Autos auf die Straße bringen und Zugverbindungen deutlich ausbauen. Die neuen Ziele sollen bis 2030, 2035 und 2050 erfüllt sein.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Bei Experten wie UN-Diplomat Steiner kommt neuer Optimismus auf, dass sich die Erderwärmung begrenzen lässt. Dazu muss sich die EU auf ein schärferes Emissionsziel einigen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der britische Premier Johnson will der Doppelkrise aus Corona und Brexit entkommen. Sein Zehn-Punkte-Plan zum Klimaschutz soll eine „grüne Revolution“ einleiten.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Experten streiten darüber, ob Deutschland genug Strom selbst produzieren kann, um seinen Wasserstoffbedarf zu decken. Auch ein Import ist problematisch.