Der Präsident der Metallarbeitgeber kritisiert die Warnstreikankündigung der IG Metall. Im fehlt in der Tarifrunde der Wille der Gewerkschaft, sich mit den Argumenten der Arbeitgeber zu befassen.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Präsident der Metallarbeitgeber kritisiert die Warnstreikankündigung der IG Metall. Im fehlt in der Tarifrunde der Wille der Gewerkschaft, sich mit den Argumenten der Arbeitgeber zu befassen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die bisherigen regionalen Verhandlungsrunden haben nur wenig Annäherung gebracht. Nun ruft die IG Metall trotz anhaltender Corona-Pandemie zum Arbeitskampf auf.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In ihrem Wahlkreis muss die SPD-Politikerin den Wandel in der Luftfahrtbranche moderieren – und in ihrer Partei den Streit über bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Präsident der Metallarbeitgeber kritisiert die Warnstreikankündigung der IG Metall. Im fehlt in der Tarifrunde der Wille der Gewerkschaft, sich mit den Argumenten der Arbeitgeber zu befassen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Gewerkschaftschef Jörg Hofmann erklärt damit der Forderung nach einer erneuten Nullrunde eine Absage. Zugleich droht die IG Metall mit Warnstreiks.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Für Wirtschaftsminister Jörg Steinbach grenzt Teslas Bautempo in Grünheide an ein „kleines Wunder“. In einer Diskussionsrunde erklärt er, warum staatliche Hilfe dabei keine Rolle spielt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Von einem Ergebnis sind beide Seiten trotz wochenlanger Verhandlungen weit entfernt. Die Arbeitgeber untermauern den Ernst der Lage mit einer neuen Konjunkturumfrage.
Zitat / Textausschnitt:
Suitbert Cechura
Die größte Gewerkschaft des Landes hat einen Rekonstruierungstarifvertrag bei den Deutschen Edelstahlwerken abgeschlossen. Wer aber profitiert davon?
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
„Kein Streik wird an den Finanzen scheitern“, betont Hauptkassierer Kerner. Trotz Einbußen schaut die Gewerkschaft optimistisch ins Superwahljahr 2021.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Gewerkschaften haben es schwer, wenn der Kontakt zu den Beschäftigten in den Betrieben fehlt. Umso mehr versucht IG-BCE-Chef Vassiliadis, sich politisch Gehör zu verschaffen.