Die Unternehmen wollen langfristige Vergütungen für schnelle Internetanschlüsse. Die Mieter wollen ihren Provider frei wählen. Nun liegt ein Kompromissvorschlag vor.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Unternehmen wollen langfristige Vergütungen für schnelle Internetanschlüsse. Die Mieter wollen ihren Provider frei wählen. Nun liegt ein Kompromissvorschlag vor.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Länder haben im zweiten Halbjahr 2020 deutlich mehr Geld in die Digitalisierung der Schulen gesteckt. Doch es fehlen IT-Spezialisten, die Projekte planen und umsetzen können.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Gewerkschaftsbund pocht auf die Mitbestimmungsversprechen aus dem Koalitionsvertrag. Für die Zeit nach der Wahl fordert er massive Investitionen und eine Steuerreform.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Nach der Machtübernahme in Myanmar stehen internationale Projekte vor dem Aus. Auch deutsche Firmen hatten in der Hoffnung auf schnelles Wachstum investiert.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Bundeswirtschaftsminister verspricht sich von einem EU-Förderprogramm massive Investitionen in die heimische Halbleiter-Industrie.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Bundeswirtschaftsminister verspricht sich von einem EU-Förderprogramm massive Investitionen in die heimische Halbleiter-Industrie.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Firmen haben große Probleme, Beschäftigte nach China zu schicken. Falls sie einreisen dürfen, werden widrige Quarantänemaßnahmen verordnet. Die Restriktionen werden verschärft.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Intern dämpft die EU die Erwartungen an das Abkommen mit China. Volle Gleichbehandlung werde nicht erreicht. Im Autosektor gilt eine hohe Investitionsschwelle.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Laut einer vom Bundesfinanzministerium in Auftrag gegebenen Studie befeuert ein aktiver Staat private Investitionen. Minister Scholz sieht sich bestätigt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Deal zwischen der EU und China könnte den transatlantischen Neustart mit Washington erschweren. Biden wollte eine „Allianz“ gegen China bilden.