Inzidenz, positive Corona-Tests, R-Wert, Intensivbetten. Nach Auffassung der AfD gibt es keinen Grund, länger an der epidemischen Lage nationaler Tragweite festzuhalten. Während die Fraktion die sofortige Beendigung fordert, legen die Regierungsparteien einen neuen Gesetzentwurf vor. Doch das neue Regelwerk stößt teils auf heftige Kritik. Der Beitrag Epidemische Lage: Bundestag entscheidet alle drei Monate neu –Read More
Inzidenz, positive Corona-Tests, R-Wert, Intensivbetten. Nach Auffassung der AfD gibt es keinen Grund, länger an der epidemischen Lage nationaler Tragweite festzuhalten. Während die Fraktion die sofortige Beendigung fordert, legen die Regierungsparteien einen neuen Gesetzentwurf vor. Doch das neue Regelwerk stößt teils auf heftige Kritik. Der Beitrag JETZT LIVE: Aktuelle Stunde – Öffnungsperspektiven durch Teststrategie erschienRead More
Bund und Länder wollen auf dem gemeinsamen Corona-Gipfel am Mittwochnachmittag offenbar Lockerungen des Lockdowns bereits ab einer bundesland- oder landkreisweiten Inzidenz von unter 100 ermöglichen.
Bund und Länder wollen auf dem gemeinsamen Corona-Gipfel am Mittwochnachmittag offenbar Lockerungen des Lockdowns bereits ab einer bundesland- oder landkreisweiten Inzidenz von unter 100 ermöglichen. Der Beitrag Bericht: Bund und Länder erwägen Öffnungen ab Inzidenz unter 100 erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
Der Bundeswirtschaftsminister will viele Branchen aus dem Lockdown befreien, auch wenn die Inzidenz über 50 liegt. Das geht aus seinem Positionspapier für die Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch hervor.
Der Bundeswirtschaftsminister will viele Branchen aus dem Lockdown befreien, auch wenn die Inzidenz über 50 liegt. Das geht aus seinem Positionspapier für die Bund-Länder-Beratungen am Mittwoch hervor.
Am kommendem Mittwoch steht eine weitere Corona-Runde von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten an. Der Widerstand gegen eine Verlängerung des harten Lockdowns wird immer breiter. Der „ControlCOVID“-Stufenplan des RKI könnte neue Impulse geben. Der Beitrag Rechtsexperte: „Politik hat jedes Maß verloren“ – RKI könnte Politik Anstoß zu Corona-Wende geben erschien zuerst auf Online NachrichtenRead More
Aussicht auf Lockerungen gibt es erst bei einem stabilen Inzidenzwert unter 35. Der neue CDU-Vorsitzende Laschet warnt vor einem zu einseitigen Fokus. Der Beitrag Laschet: Nicht immer neue Grenzwerte erfinden erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
In einem Gespräch mit der „Bild“-Zeitung rechtfertigt Kanzleramtschef Helge Braun das Vorgehen von Angela Merkel in der Corona-Krise. Er kündigte gleichzeitig an, dass die Pandemie bald „ihren Schrecken verlieren“ werde. Bis Sommer gebe es für jeden ein Impfangebot. Der Beitrag Merkels Kanzleramtschef Braun: „Im Sommer sitzen wir wieder im Biergarten“ erschien zuerst auf Online NachrichtenRead More
Dass die Festlegung auf 35 als neue Inzidenzzahl für Lockdown-Lockerungen Planungssicherheit für die Betroffenen bedeuten werde, glaubt „Welt“-Ressortleiter Olaf Gersemann nicht. Sie sei eher ein taktischer Schachzug, um den Anschein von Berechenbarkeit zu vermitteln. Der Beitrag „Welt“-Wirtschaftschef: „Inzidenz 35 soll Illusion von Verbindlichkeit erzeugen“ erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).