Wer sich nicht engagiert, spart: Nach diesem System arbeitet derzeit die Nato. Generalsekretär Jens Stoltenberg macht nun einen Vorschlag, der für Diskussion sorgen dürfte. Der Beitrag Nato-Generalsekretär will Finanzierung reformieren erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
Kurz nach dem Machtwechsel in Washington wollen die USA und Russland den Abrüstungsvertrag verlängern. Entschieden ist die Angelegenheit aber noch nicht.
Die EU will die Türkei für nicht genehmigte Erdgaserkundungen vor Zypern bestrafen. Die Sanktionen könnten sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen treffen.
Auch die Nato berät darüber, wie sie auf Trumps außenpolitischen Schwenk reagieren wird: Der noch amtierende US-Präsident hatte einem Teilabzug der US-Truppen bereits im Januar angekündigt.
Emmanuel Macron bezeichnete die Nato einst als „hirntot“ – und forderte ihre Neuausrichtung. Auch Jens Stoltenberg spricht nun über die Notwendigkeit einer neuen Strategie.
Der Giftanschlag auf den russischen Oppositionspolitiker ruft die Nato und EU-Ratspräsident Michel auf den Plan. Russische Ermittler gehen offenbar einem Mordverdacht nach.