Für Wirtschaftsminister Jörg Steinbach grenzt Teslas Bautempo in Grünheide an ein „kleines Wunder“. In einer Diskussionsrunde erklärt er, warum staatliche Hilfe dabei keine Rolle spielt.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Für Wirtschaftsminister Jörg Steinbach grenzt Teslas Bautempo in Grünheide an ein „kleines Wunder“. In einer Diskussionsrunde erklärt er, warum staatliche Hilfe dabei keine Rolle spielt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Tesla baut seine Elektroautofabrik in Grünheide ohne abschließende Genehmigung. Brandenburgs Wirtschaftsminister hält eine Verzögerung des Starts der Fabrik für denkbar.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Elon Musk will das Tesla-Werk bei Berlin auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen. Politiker und Experten loben die Pläne, Umweltschützer kündigen Widerstand an.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Üppige Einstiegsgehälter, aber kein Tarifvertrag im neuen Tesla-Werk in Grünheide. Der Umgang des Konzerns mit deutschen Standards stößt auf deutliche Kritik.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Bei seinem Besuch gab der Tesla-Chef dem Wirtschaftsminister von Brandenburg Jörg Steinbach eine Hausaufgabe auf: Kämen die Behörden mit der Hälfte der Regeln aus?
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Wirtschaft misst dem neuen Hauptstadtflughafen enorme Bedeutung bei. Angesichts der Finanzprobleme wird aber bereits über eine Teilprivatisierung des Airports diskutiert.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit enormem Tempo zieht Tesla seine E-Autofabrik in Grünheide hoch. Genauso schnell sollen jetzt Mitarbeiter gefunden werden. Darum sollen sich spezielle Recruiter kümmern.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Noch bevor Tesla in Grünheide mit der Autoproduktion startet, zeichnet sich ein Konflikt über die Bezahlung der Beschäftigten ab.