Nach einer Notfallzulassung sagt der Pharmakonzern Hilfe bei der Produktion des Impfstoffes von J&J zu. Die Kooperation der Rivalen wird die Verfügbarkeit der Impfstoffe in den USA weiter erhöhen.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Nach einer Notfallzulassung sagt der Pharmakonzern Hilfe bei der Produktion des Impfstoffes von J&J zu. Die Kooperation der Rivalen wird die Verfügbarkeit der Impfstoffe in den USA weiter erhöhen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Ein Expertengremium der Arzneimittelbehörde FDA stimmte am Freitag für die Notfallzulassung des Vakzins von Johnson & Johnson. In der Regel folgt die FDA den Vorschlägen dieser Kommission innerhalb kürzester Zeit.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Ein Expertengremium der Arzneimittelbehörde FDA stimmte am Freitag für die Notfallzulassung des Vakzins von Johnson & Johnson. In der Regel folgt die FDA den Vorschlägen dieser Kommission innerhalb kürzester Zeit.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Hersteller von Impfstoffen werben bei einer Anhörung im EU-Parlament um Verständnis für ihre begrenzten Möglichkeiten. Zentrale Kritikpunkte können sie nicht ausräumen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Vakzin als Konjunkturspritze: Nach dem Corona-Desaster laufen die Impfungen in den USA erstaunlich gut. Bereits im Sommer rechnen Ökonomen mit einer boomenden Wirtschaft.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Ungenutzte Impfdosen stellen die bisherige Priorisierung infrage. Mit dem Impfstart in den Arztpraxen könnte die Reihenfolge endgültig aufgeweicht werden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Laut EU-Vertretern will Astra-Zeneca im zweiten Quartal nur die Hälfte der 180 Millionen zugesagten Dosen liefern. Der Pharmakonzern beteuert, dass es den Vertrag erfüllen will.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Newsletter „Zukunftslabor USA“ greift Trends, Tabubrüche, Ideen und Experimente aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten auf. Er zeigt, was diese für Deutschland und Europa bedeuten.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Russland will Europa seinen Impfstoff Sputnik V zur Verfügung stellen. In der EU zeigt man sich offen. Doch die russische Offerte wird auch mit Skepsis gesehen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Moncef Mohamed Slaoui war beim Pharmariesen Glaxo-Smithkline und Berater von Donald Trump. Nun hilft er in Brüssel, die Beziehungen zwischen der EU-Kommission und den Impfherstellern zu verbessern.