Ein Klimaziel für die Haushalte von Bund und Ländern, ein Konzept für die Anlage von Sondervermögen, nachhaltigere Berichtspflichten: Das rät ein Expertenrat der Regierung.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Ein Klimaziel für die Haushalte von Bund und Ländern, ein Konzept für die Anlage von Sondervermögen, nachhaltigere Berichtspflichten: Das rät ein Expertenrat der Regierung.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Frankreich will die Atomaufsicht die Laufzeit der ältesten AKW von 40 auf 50 Jahre verlängern. Es werden jedoch Verbesserungen bei der Sicherheit gefordert.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
„Subventionen sind aber oft unnötig teuer“ – bemängelt das IfW an der deutschen Klimapolitik. Stattdessen solle mehr dem Markt überlassen werden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
US-Demokraten und Grüne stimmen in zentralen Bereichen überein – das gilt vor allem für die Außen- und Klimapolitik. Auch in den USA steigt das Interesse an den Grünen.
Zitat / Textausschnitt:
Wolfgang Pomrehn
Sozialdemokraten behaupten, bis 2050 klimaneutral sein zu wollen, planen aber zugleich viel Geld für fossile Investitionen auszugeben
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Welche Themen müssen wir in Europa in diesem anspruchsvollen Jahr dringend anpacken? Höhepunkte der ersten Konferenz von Tagesspiegel, Zeit, Wirtschaftswoche und Handelsblatt in Kurzvideos.
Zitat / Textausschnitt:
Thomas Pany
Verwaltungsgericht in Paris macht den französischen Staat für schuldhafte Versäumnisse beim Klimaschutz verantwortlich
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Vieles verändert sich im transatlantischen Verhältnis, jetzt da Biden und Blinken die Außenpolitik Amerikas prägen. Das wirkt sich schon jetzt positiv auf Konflikte aus.
Zitat / Textausschnitt:
Wolfgang Pomrehn
Die Energie- und Klimawochenschau: Von unheiligen Allianzen, aufmüpfigen Schülerinnen und Schülern und Shells blutiges Erbe in Nigeria
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die deutsche Wirtschaft will ihre Investitionen in den USA ausbauen. Sie hoffen unter Joe Biden auf unkompliziertere Visa, mehr Verlässlichkeit und Aufträge durch den neuen Klima-Kurs.