Der Beitrag Baerbock fordert Kohleausstieg bis 2030 erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).

Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Der Beitrag Baerbock fordert Kohleausstieg bis 2030 erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Gewerkschaften haben es schwer, wenn der Kontakt zu den Beschäftigten in den Betrieben fehlt. Umso mehr versucht IG-BCE-Chef Vassiliadis, sich politisch Gehör zu verschaffen.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Das modernste Kohlekraftwerk des Landes, die erst 2015 eröffnete Anlage Moorburg, wird im Juli 2021 den Regelbetrieb einstellen. Der politisch verordnete Kohleausstieg ließ beim Betreiber Vattenfall den Entschluss reifen, schon jetzt die Reißleine zu ziehen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU-Kommission einen wichtigen Teil des deutschen Kohleausstiegs – die Entschädigungsregelung für Steinkohlekraftwerke. Bei der Braunkohle hat sie allerdings noch Fragen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das Kohleland China will in den nächsten Jahrzehnten seinen CO2-Ausstoß erheblich reduzieren. Nun liegt erstmals ein Bericht vor, wie Peking dabei vorgehen will.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Protest richtet sich gegen den Braunkohleabbau und die Nutzung fossiler Energie. Die Aktivisten rechnen mit 3000 Teilnehmern im Laufe des Tages.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Ausstieg aus der Kohleenergie soll einen gerechten Umbau von Polens Bergbau- und Energiesektor ermöglichen. Die EU-Kommission muss noch zustimmen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Nawalny-Affäre verleitet Politiker dazu, Energielieferungen aus Russland in Frage zu stellen. Doch Fachleute verweisen auf die Abhängigkeiten.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Stahlindustrie soll finanzielle Unterstützung bei klimafreundlichen Produktionstechniken erhalten. In Brüssel will der Minister die Voraussetzungen dafür schaffen.