Mit starken Wachstumszahlen hat China die Erwartungen vieler Analysten übertroffen. Der Aufschwung dürfte sich auch in diesem Jahr fortsetzen.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit starken Wachstumszahlen hat China die Erwartungen vieler Analysten übertroffen. Der Aufschwung dürfte sich auch in diesem Jahr fortsetzen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Corona-Hilfspakete reißen ein weiteres Loch in die Staatsfinanzen Italiens. Die noch amtierende Regierung will ihre Schuldenziele neu festlegen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Regierung in Griechenland öffnet den Lockdown langsam. Doch die Lockerungen haben weniger mit den Infektionszahlen zu tun, als mit der wirtschaftlichen Krise in dem Land.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Wirtschaft des Landes ist in der Corona-Pandemie stark eingebrochen. Nun könnten politische Querelen den erneuten Aufschwung abwürgen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Laut einer vom Bundesfinanzministerium in Auftrag gegebenen Studie befeuert ein aktiver Staat private Investitionen. Minister Scholz sieht sich bestätigt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Trotz Corona konnte China im Jahr 2020 ein deutliches Plus im Außenhandel verzeichnen. Doch für Europas Unternehmen wird es schwerer, vom Boom zu profitieren.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das Edelman Trust Barometer meldet einen „Informationsbankrott“. Ihren Regierungen trauen die Menschen kaum noch etwas zu. Die Wirtschaft soll das Vakuum füllen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Reichtum der Länder ist ungleich verteilt. Aber welches Land hat das höchste Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner? Ein Überblick der zehn reichsten Länder der Welt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der neue Chef des Industrieverbands fordert von Bund und Ländern kreativere Lösungen im Kampf gegen die Pandemie. Pauschale Schließungen führten in die Irre.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der BDI prognostiziert der deutschen Wirtschaft für das Jahr 2021 ein deutliches Plus. Ein Vorkrisenniveau ist noch nicht in Sicht.