Lesen Sie auch

Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Lesen Sie auch
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Vorwiegend über den Vermögensverwalter Cascade Investment hat Microsoft-Gründer Bill Gates in den vergangenen Jahren so viel Land erworben, dass er mittlerweile der größte private Farmland-Besitzer in den USA ist. Dies berichtet der „Land Report“. Der Beitrag Fast 100.000 Hektar: Bill Gates ist größter privater Farmlandbesitzer der USA erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – EpochRead More
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Landwirt Lee im Interview: “Ich muss nochmal betonen: Wir sind nicht gegen Umwelt- und Artenschutz. Im Gegenteil, keiner braucht Insekten mehr als wir. Keiner braucht die Bienen mehr als wir. Und deswegen ärgert es mich auch, dass man so schnell sagt, dass die Bauern am Insektensterben schuld sind, Dann hört man hier auch von Schicksalsschlägen,Read More
Zitat / Textausschnitt:
Sandra Kirchner
Autoren des Agrarkritischer Berichts fordern grundlegenden Umbau der Landwirtschaft
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit einer Milliarde Euro will Agrarministerin Klöckner Landwirten helfen, in modernste Technik zu investieren. Doch unter Maschinenherstellern und Bauern herrscht Frust.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Jährlich werden 45 Millionen männliche Küken grausam getötet. Nach langen Debatten reagiert nun die Politik – mit einem Gesetz ab 2022.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Gerangel um den größten Posten des EU-Haushalts: Bald soll klar werden, welche Öko-Auflagen die Landwirtschaft erfüllen muss. Das Umweltministerium mischt sich jetzt in die Debatte ein.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Weil Deutschland Richtlinien aus Brüssel nicht pünktlich oder nicht ordnungsgemäß umsetzt, laufen mehrere Verfahren. Unter anderem geht es um Feinstaub.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Kritiker fürchten die Verknappung von Anbauflächen und Vernichtung von Ökosystemen. Die Biosprit-Branche erhält dagegen Unterstützung aus der Union.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Bis zu 1,1 Billionen US-Dollar Wohlstandsverlust könnte der europäische Green Deal die Welt kosten – auch in Ländern, die weder Klimaschutz betreiben, noch mit der EU handeln. Größter Verlierer bleiben die europäischen Landwirte und Verbraucher, deren Einkommen sinken, während die Preise für Lebensmittel um bis zu 550 Euro pro Jahr steigen.