Die Bundesregierung räumt den deutschen Geheimdiensten mehr Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten im technologischen Bereich ein.

Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Die Bundesregierung räumt den deutschen Geheimdiensten mehr Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten im technologischen Bereich ein.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Der Deutschen Polizeigewerkschaft zufolge schwindet innerhalb der Bevölkerung die Akzeptanz für die Corona-Regeln. Die Stimmung werde aggressiver.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Erst das Beherbergungsverbot, nun die Sperrstunde: Die Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern sind nach Ansicht deutscher Gerichte nicht erforderlich.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat ein Reiseverbot für Menschen aus Regionen mit hohen Fallzahlen gefordert. Dies sei eine bessere Lösung als Beherbergungsverbote.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Die befürchtete Pleitewelle der privaten Haushalte durch Corona ist ausgeblieben. Das teilt der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) mit. Den Mittelstand wird es freuen, weil sich die Kaufkraft ihrer Kunden doch nicht so stark verringert hat wie angenommen.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Nicht alle Firmen leiden unter der Pandemie: Der Onlinehandel beispielsweise profitiert sogar davon, weil die Kunden verstärkt übers Netz einkaufen. Zalando hat nun eine neue wichtige Maßnahmen umgesetzt.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Nur ein Untersuchungsausschuss kann klären, warum der sogenannte „Sturm auf den Reichstag“ von Politik, Justiz und Sicherheitsbehörden zugelassen wurde, obwohl die Demo nicht genehmigt war. „Nun stellt sich heraus: Die Berliner Polizei hat den Rechtsextremisten die Bühne auf den Treppen des Reichstags erst eröffnet“, so der Tagesspiegel.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Firmen erhalten künftig mehr Zeit, um eine Überschuldung wegzuverhandeln. Zudem wird lockerer definiert, was eine Überschuldung darstellt. Und die Reform geht noch deutlich weiter.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Die globale Staatsverschuldung wird einer IWF-Prognose zufolge in diesem Jahr auf knapp 100 Prozent der Wirtschaftsleistung ansteigen. Im Jahr 2019 waren es erst 83 Prozent.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Am Zoologischen Garten in Berlin laufen Sicherheitsleute mit einem bissigen Hund mit Maulkorb herum, um die Maskenpflicht durchzusetzen. Es ist zu hoffen, dass es nicht bald zu einer Eskalation zwischen Bürgern und privaten Sicherheitsleuten kommt.