Trotz fallender Inzidenzzahlen verschärfen immer mehr Länder in Europa ihre Corona-Maßnahmen. Grund sind die Virus-Mutationen, die sich rasend schnell auf dem Kontinent ausbreiten.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Trotz fallender Inzidenzzahlen verschärfen immer mehr Länder in Europa ihre Corona-Maßnahmen. Grund sind die Virus-Mutationen, die sich rasend schnell auf dem Kontinent ausbreiten.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mario Draghi holt sich mit Daniele Franco einen engen Vertrauten von der italienischen Zentralbank in sein Kabinett. Vor welchen Herausforderungen Italiens neuer Finanzminister steht.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der ehemalige EZB-Chef hat sein Team für Italien vorgestellt: Neben Politikern holt Draghi viele Experten ins Kabinett. Darunter sind einige Überraschungen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der ehemalige EZB-Chef nimmt das Angebot an, Regierungschef Italiens zu werden. Er holt viele Experten in sein Kabinett, darunter von der Notenbank.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Regierungschef Giuseppe Conte stellt sein Amt zur Verfügung – und versucht zugleich, eine stärkere Mehrheit zu bekommen. Die Krise trifft Italien in einer ökonomisch fragilen Phase.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Giuseppe Conte will sich in der innenpolitischen Krise ein neues, stärkeres Mandat verschaffen. Selbst Silvio Berlusconi ist wieder mit im Spiel.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Tag der Wahrheit für Giuseppe Conte: Im Abgeordnetenhaus hat er die Abstimmung über die Vertrauensfrage zwar gewonnen. An diesem Dienstag steht jedoch die Entscheidung im Senat an.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Wirtschaft des Landes ist in der Corona-Pandemie stark eingebrochen. Nun könnten politische Querelen den erneuten Aufschwung abwürgen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Nach wochenlangen Drohungen hat Ex-Premier Matteo Renzi seine Ministerinnen aus der Regierung abgezogen. Damit stürzt das Land inmitten der Pandemie ins politische Chaos.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Premier Giuseppe Conte steht vor einer Zitterpartie. Noch heute könnte sich eine Partei aus der Regierung verabschieden – und Italien in eine politische Krise stürzen.