Trotz Impfung infizieren sich Senioren zunehmend in Altersheimen – in einigen Fällen kommt es sogar zum Ableben der Bewohner. Die Sterberate liegt in manchen Heimen sogar bei 19 bis 22 Prozent. Mediziner berufen sich darauf, dass es erst eine Woche nach der ersten Impfung einen 94- oder 95-prozentigen Impfschutz gebe – „und nicht vorher“. DerRead More
Die Medien-Hetze gegen die regierungskritische Bewegung „Querdenken“ nimmt neue Formen an. Nicht nur, dass ein Organisator der Leipziger Querdenker infolge einer COVID-19-Erkrankung nach einer Veranstaltung beatmet worden sein soll, auch der Tod eines sächsischen AfD-Politikers dient nun für die Stimmungsmache gegen die Kritiker der Corona-Maßnahmen.
Seit Anfang der Corona-Zeit hat der selbständige IT-Unternehmer Andreas Rico Schweter aus Niedersachsen ein Maskenattest und hinterfragt die Corona-Politik der Regierung. Nach seiner Teilnahme an der Querdenken-Demo am 7. November in Leipzig änderte sich sein Leben schlagartig.
Eine chaotische und undurchsichtige Situation zeigte sich am Samstag in Leipzig, als Demonstranten für und wider die Corona-Politik aufeinandertrafen. Gewaltbereite Gruppen mischten sich unter die Anwesenden in der Stadt und hielten die Polizei auf Trab.
Am 7. November 2020 interviewte ein Team von Epoch Times auf der Querdenken-Demonstration in Leipzig Teilnehmer, die 1989 schon einmal in Leipzig demonstriert hatten und fragte sie nach ihren heutigen Beweggründen.
Nach dem politisch kritikwürdigen Aufmarsch vom Samstag in Leipzig wird nicht über Antifaschismus, sondern über Einschränkungen beim Demonstrationsrecht diskutiert – die Grünen machen mit
Nach starker Kritik am Polizei-Einsatz bei einer “Querdenken”-Demonstration am vergangenen Samstag in Leipzig fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Sachsen ein Verbot derartiger Veranstaltungen.