Wegen Hinweisen auf Patentrechtsverletzungen soll Haenel nun doch keine Waffen an die Bundeswehr liefern. Heckler & Koch verbleibt damit als einziger Bieter.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Wegen Hinweisen auf Patentrechtsverletzungen soll Haenel nun doch keine Waffen an die Bundeswehr liefern. Heckler & Koch verbleibt damit als einziger Bieter.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Wegen Hinweisen auf eine Patentrechtsverletzungen soll Haenel nun doch keine Waffen an die Bundeswehr liefern. Heckler & Koch verbleibt damit als einziger Bieter.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Diplomatin ist die neue US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen. Auch Bidens Kandidaten für das Landwirtschaftsministerium wurde vom Senat bestätigt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Christoph Krupp ist ein Wegbegleiter von Finanzminister Scholz. Nun soll er dafür sorgen, dass ausreichend Impfstoff in Deutschland produziert wird. Drei Aufgaben warten auf ihn.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Italiens neuer Ministerpräsident hat die zweite Vertrauensabstimmung mit großer Mehrheit für sich entschieden. Damit hat Draghi die letzte formale Hürde genommen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die FDP wirft dem Verkehrsminister und seinem wichtigsten Entlastungszeugen vor, „die Unwahrheit“ gesagt zu haben. Neue Unterlagen dienen dafür als Beleg.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die neue US-Finanzministerin hat erstmals mit der EZB-Chefin telefoniert. Neben Möglichkeiten zur Wachstumsförderung ging es auch um Corona und den Klimawandel.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mario Draghi holt sich mit Daniele Franco einen engen Vertrauten von der italienischen Zentralbank in sein Kabinett. Vor welchen Herausforderungen Italiens neuer Finanzminister steht.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der ehemalige EZB-Chef hat sein Team für Italien vorgestellt: Neben Politikern holt Draghi viele Experten ins Kabinett. Darunter sind einige Überraschungen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In den eigenen Reihen hat sich erneut viel Unmut über den Bundeswirtschaftsminister aufgestaut. Der Saarländer ist aber ein Überlebenskünstler.