Der Chef des Industrieverbands fordert schnelle Arbeitsmarkt-Reformen von Neu-Premier Mario Draghi. Den Kündigungsstopp will er auflösen, den Mutterschutz verlängern. Beim Arbeitslosengeld sieht er Deutschland als Vorbild.
Giuseppe Conte will offenbar an der Neugründung der Fünf-Sterne-Bewegung mitwirken. Der Ex-Premier wird als idealer Kandidat für den Vorsitz gehandelt.
Mario Draghi holt sich mit Daniele Franco einen engen Vertrauten von der italienischen Zentralbank in sein Kabinett. Vor welchen Herausforderungen Italiens neuer Finanzminister steht.
Der ehemalige EZB-Chef hat sein Team für Italien vorgestellt: Neben Politikern holt Draghi viele Experten ins Kabinett. Darunter sind einige Überraschungen.
Die Forderungen nach einem Schuldenschnitt für Italien werden lauter, unter anderem auch von Ökonom Thomas Piketty. Doch das hätte dramatische Konsequenzen – auch für Deutschland.
Italiens Koalition ist endgültig am Ende. Staatspräsident Sergio Mattarella will Neuwahlen vermeiden – und sucht die Lösung mit Ex-EZB-Chef Mario Draghi.
Regierungschef Giuseppe Conte stellt sein Amt zur Verfügung – und versucht zugleich, eine stärkere Mehrheit zu bekommen. Die Krise trifft Italien in einer ökonomisch fragilen Phase.