Die iranische Wirtschaft liegt am Boden – jetzt setzt sie auf Bitcoin. Doch das stellt ein großes Problem für die Energie-Versorgung des Landes dar.

Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Die iranische Wirtschaft liegt am Boden – jetzt setzt sie auf Bitcoin. Doch das stellt ein großes Problem für die Energie-Versorgung des Landes dar.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Die US-Großbank Goldman Sachs meint, dass ein Wahlsieg Joe Bidens den Einbruch des US-Dollars beschleunigen würde.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Der Plan zur Regelung der Aufnahme von Flüchtlingen und Migranten über ein verpflichtendes Quotensystem sei inakzeptabel, erklärten die Regierungschefs der vier Visegrad-Staaten.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Nach den Regionalwahlen in Italien sehen sich alle Parteien als Sieger. Doch das Gegenteil ist der Fall. Denn bei einem zugleich abgehaltenen Referendum haben die Italiener entschieden, das Parlament um mehr als ein Drittel zu verkleinern.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Israels Regierung hat angesichts steigender Neuinfektionen mit dem Corona-Virus die Verhängung eines zweiten landesweiten Lockdowns beschlossen. Der Wohnungsminister und frühere Gesundheitsminister Jakov Litzman erklärte aus Protest gegen die Maßnahmen seinen Rücktritt. Litzman ist ein wichtiger Koalitionspartner Netanjahus.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Im Folgenden lesen Sie den Corona-Ticker für Donnerstag, den 10. September.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Viele Menschen starben einsam, als im Frühjahr im Kampf gegen das Coronavirus Besuchsverbote für Kliniken und Pflegeheime erlassen wurden. „Der Corona-Tod ist ein einsamer Tod. Wir müssen den Menschen in ihrer Trauer helfen – und darüber nachdenken, wie wir unser Mitgefühl ausdrücken können“, meint nun Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Im Fall des Einbruches in das Dresdner Grüne Gewölbe im November 2019 gibt es eine neue Spur nach Berlin. Interessant ist, dass die Berliner Morgenpost schon kurz nach dem Raub auf weitere Spuren nach Berlin hinwies.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Lesen Sie im Folgenden den Corona-Ticker von Donnerstag, dem 27. August, den wir selbstverständlich regelmäßig für sie aktualisieren.
Zitat / Textausschnitt:
DWN-Redaktion
Es folgen aktuelle Entwicklungen rund um die Virus-Pandemie vom Mittwoch.