In ihrem Wahlkreis muss die SPD-Politikerin den Wandel in der Luftfahrtbranche moderieren – und in ihrer Partei den Streit über bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In ihrem Wahlkreis muss die SPD-Politikerin den Wandel in der Luftfahrtbranche moderieren – und in ihrer Partei den Streit über bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit einem erneuten Sondergipfel sollen die Maßnahmen gegen Pandemie besser abgestimmt werden. EU-Ratspräsident Michel drängt auf schnellere Impfungen.
Zitat / Textausschnitt:
Epoch Times
Der Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan soll um zehn Monate verlängert werden. Der Beitrag Afghanistan-Mandat der Bundeswehr soll um zehn Monate verlängert werden erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch).
Zitat / Textausschnitt:
Claudia Wangerin
Mandat um zehn Monate bis Ende Januar 2022 verlängert
Zitat / Textausschnitt:
Claudia Wangerin
Eine Stärkung der UN ist das Ziel der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen. Ein Gespräch mit ihrem Vorsitzenden Detlef Dzembritzki über globale Herausforderungen, Finanzen, atomare Abrüstung und das schwierige Verhältnis zur Nato.
Zitat / Textausschnitt:
Renate Dillmann
Was die Nato in dem zentralasiatischen Land anrichtet und wie der heutige Beschluss des Bundeskabinetts damit zuammenhängt
Zitat / Textausschnitt:
Claudia Wangerin
Transatlantische Euphorie: US-Präsident Biden bei “Special Edition” der Münchner Sicherheitskonferenz für rüstungs- und militärfreundliche Rede gelobt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Clemens Fuest warnt vor einer Konfrontationspolitik Europas und der USA gegenüber China. Der Ifo-Chef fordert eine europäische Initiative für einen transatlantischen Freihandelspakt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Münchener Rede von US-Präsident Joe Biden sorgt in der EU für Euphorie. Doch schöne Worte reichen nicht, Europa muss jetzt liefern.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Bundeskanzlerin Merkel hat eine Verlängerung des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan grundsätzlich zugesagt. Auch Moskau schaltet sich in Friedensbemühungen für das Land ein.