Der Betreiber reagiert mit dem Antrag auf den früheren Widerspruch von Tier- und Umweltschützern. Wann das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie eine Entscheidung trifft, ist offen.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Betreiber reagiert mit dem Antrag auf den früheren Widerspruch von Tier- und Umweltschützern. Wann das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie eine Entscheidung trifft, ist offen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU-Kommission bemängelt, dass Deutschland gegen europäisches Naturschutzrecht verstößt. Seit Jahren räumt die Bundesrepublik die Bedenken nicht aus.
Zitat / Textausschnitt:
Forschung und Wissen
Eine Künstliche Intelligenz (KI) erkennt auf Satellitenbilder auch versteckte Elefanten. Die Technik soll Naturschutzorganisationen beim Schutz der Tiere unterstützen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Jährlich werden 45 Millionen männliche Küken grausam getötet. Nach langen Debatten reagiert nun die Politik – mit einem Gesetz ab 2022.
Zitat / Textausschnitt:
Nick Reimer
Polen will die Oder ausbauen. Naturschützer warnen, dass dadurch der einzige Auwald-Nationalpark Deutschlands im unteren Odertal zerstört wird
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Auf dem virtuellen Klimagipfel wurden Investitionen in den Klimaschutz diskutiert. EU-Kommissionschefin von der Leyen mahnt vor einer neuen Ära von Pandemien.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Um Pandemien künftig zu vermeiden, rückt die Politik ein lange vernachlässigtes Thema in den Fokus: den Artenschutz. Am Montag spricht die Kanzlerin beim „One Planet Summit“.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Während die FDP für Tesla eine faire Chance ohne politische Störmanöver fordert, verteidigen Naturschützer ihr juristisches Vorgehen. Doch auch in der Wirtschaft regt sich Unmut.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Naturschützer erzielen vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg einen juristischen Erfolg: Die Rodung des Tesla-Geländes in Grünheide bleibt teilweise verboten.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Naturschützer erzielen vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg einen juristischen Erfolg: Die Rodung des Tesla-Geländes in Grünheide bleibt teilweise verboten.