Der Kurswechsel in Washington könnte den Weg für eine internationale Einigung frei machen. EU-Vizepräsident Dombrovskis ist zuversichtlich.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Kurswechsel in Washington könnte den Weg für eine internationale Einigung frei machen. EU-Vizepräsident Dombrovskis ist zuversichtlich.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der britische Schatzkanzler Rishi Sunak verkündet neue Corona-Hilfen. Auf der anderen Seite muss er es jedoch auch schaffen, die Staatsfinanzen langfristig wieder zu konsolidieren.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Noch im März soll der neue Generalsekretär ernannt werden. Vordergründig buhlen zwei Kandidaten um den Job, doch es gibt noch eine „Kompromisskandidatin“.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Im Rat für Wettbewerbsfähigkeit hat es eine ausreichende Mehrheit für den Brüsseler Vorschlag gegeben. Deutschland enthielt sich.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Konzerne sollen ihre Steuerzahlungen je Land veröffentlichen. Die EU-Wirtschaftsminister entscheiden am Donnerstag über das Vorhaben. Eine Billigung zeichnet sich ab.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Finanzminister ringen weiter um die Besteuerung von Digitalkonzernen. Dabei ist noch nicht mal das globale Steuerabkommen von 2017 vollständig umgesetzt.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Johannes Hahn sieht Europa im Kampf gegen die Pandemie finanziell gerüstet. Die EU werde Anleihen von mindestens 900 Milliarden Euro bis 2026 ausgeben.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Johannes Hahn sieht Europa im Kampf gegen die Pandemie finanziell gerüstet. Die EU werde Anleihen von mindestens 900 Milliarden Euro bis 2026 ausgeben.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die größte Fraktion im Europaparlament fordert globale Lösungen für die Besteuerung der Digitalriesen. Die Kompromissbereitschaft der USA unter Präsident Biden könnte hilfreich sein.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das deutsche Bildungssystem kann unterschiedliche Chancen nicht ausgleichen. Geschlossene Schulen verschärfen die Lage.