Ein Expertengremium der Arzneimittelbehörde FDA stimmte am Freitag für die Notfallzulassung des Vakzins von Johnson & Johnson. In der Regel folgt die FDA den Vorschlägen dieser Kommission innerhalb kürzester Zeit.
Ein Expertengremium der Arzneimittelbehörde FDA stimmte am Freitag für die Notfallzulassung des Vakzins von Johnson & Johnson. In der Regel folgt die FDA den Vorschlägen dieser Kommission innerhalb kürzester Zeit.
Die Hersteller von Impfstoffen werben bei einer Anhörung im EU-Parlament um Verständnis für ihre begrenzten Möglichkeiten. Zentrale Kritikpunkte können sie nicht ausräumen.
Ungenutzte Impfdosen stellen die bisherige Priorisierung infrage. Mit dem Impfstart in den Arztpraxen könnte die Reihenfolge endgültig aufgeweicht werden.
Bundesgesundheitsminister Spahn setzt im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Pflege auf die Philippinen. Der Vorschlag von dort stößt allerdings auf Kritik – auch in dem Land selbst.
Laut EU-Vertretern will Astra-Zeneca im zweiten Quartal nur die Hälfte der 180 Millionen zugesagten Dosen liefern. Der Pharmakonzern beteuert, dass es den Vertrag erfüllen will.
Ein neues Alzheimer-Medikament und eine Mikroplastik-Filteranlage gehören zu den Hoffnungen der Agentur. Vom Erfolg der Projekte hängt nun die zukünftige Förderung ab.