In Brüssel und Peking wächst die Zuversicht, sich doch noch auf ein historisches Abkommen einigen zu können. In mehreren kritischen Punkten liegt man allerdings noch auseinander.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In Brüssel und Peking wächst die Zuversicht, sich doch noch auf ein historisches Abkommen einigen zu können. In mehreren kritischen Punkten liegt man allerdings noch auseinander.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Neue Arbeitsteilung, neue Lieferketten, neue Konkurrenten: Wer von dem RCEP-Abkommen profitiert, welche geopolitische Bedeutung es hat, und welche Sorgen es hervorruft.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Marion Jansen sieht das asiatische Freihandelsabkommen als Signal: Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland wollten keine Aufteilung der Welt in zwei Blöcke um die USA und China.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU-Kommission sieht im RCEP-Abkommen Vorteile für europäische Unternehmen. Das Europaparlament rügt fehlende Fortschritte in der Handelspolitik mit China und Asien.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das neue Freihandelsabkommen RCEP von Japan über China bis nach Neuseeland verschiebt den Schwerpunkt der Weltwirtschaft weiter nach Osten. Europa und die USA brauchen eine Antwort.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Im Asien-Pazifik-Raum entsteht eine neue Freihandelszone. Der ehemalige EU-Kommissar Günther Oettinger stellt eine Sprachlosigkeit Europas im Welthandel fest.