Die neue US-Regierung hält eine Fertigstellung für möglich, knüpft sie aber an bestimmte Voraussetzungen. Die Betreibergesellschaft hat dafür wenig Verständnis.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die neue US-Regierung hält eine Fertigstellung für möglich, knüpft sie aber an bestimmte Voraussetzungen. Die Betreibergesellschaft hat dafür wenig Verständnis.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Betreiber reagiert mit dem Antrag auf den früheren Widerspruch von Tier- und Umweltschützern. Wann das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie eine Entscheidung trifft, ist offen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Speicher dürfen nach Überzeugung der Sozialdemokraten nicht allein marktgetrieben bewirtschaftet werden. Das Bundeswirtschaftsministerium winkt ab.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Seltene Erden sind wichtig für alle Zukunftstechnologieprodukte. China will diesen Industriezweig nun neu regulieren. In der deutschen Industrie ist die Sorge darüber groß.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Streit um Erdgas im Mittelmeer wäre vergangenes Jahr fast eskaliert. Nach über fünf Jahren sondieren Griechenland und die Türkei nun erstmals die Lage.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin unterstützt den Bau der Erdgas-Pipeline Nord Stream 2. Sie will trotz aller Kritik im Dialog mit Russland bleiben.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die EU ist wegen der Erdgas-Bohrungen auf Sanktionskurs gegen die Türkei gegangen. Nun versucht sich der Außenminister an weiteren Verhandlungen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Das chinesische Unternehmen Shadong Mining hätte mit der Transaktion einen Hafen in der Nordwestpassage erhalten. Die kanadische Regierung lehnte das Angebot aus Sicherheitsgründen ab.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Mit dem Ableger der Pipeline Turkish Stream wird Erdgas aus Russland nach Ungarn bringen. So soll es in mitteleuropäische Netze eingespeist werden.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die US-Regierung will die Vollendung der Gaspipeline Nord Stream 2 verhindern. Der Bau der Gaspipeline wird jetzt dennoch trotzdem wieder aufgenommen.