Tesla baut seine Elektroautofabrik in Grünheide ohne abschließende Genehmigung. Brandenburgs Wirtschaftsminister hält eine Verzögerung des Starts der Fabrik für denkbar.

Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Tesla baut seine Elektroautofabrik in Grünheide ohne abschließende Genehmigung. Brandenburgs Wirtschaftsminister hält eine Verzögerung des Starts der Fabrik für denkbar.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Der Elektroautohersteller hat erneut eine Fristverlängerung für die Hinterlegung der Sicherleistung bekommen. Nun soll Tesla bis zum 20. Januar 100 Millionen Euro hinterlegen.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Sozialdemokraten nehmen Gesundheitsminister Spahn wegen des langsamen Impfstarts ins Visier. Die CDU wittert hinter den Vorwürfen ein Wahlkampfmanöver.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Gesundheitsminister Spahn sieht keine Möglichkeit für Lockerungen nach dem 10. Januar, selbst für die Schulen nicht. Kritik am langsamen Impfstart weist er zurück.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Sollen die Corona-Maßnahmen verschärft werden – und wenn ja, wann? Die Forderungen werden lauter, das öffentliche Leben deutlich stärker als bisher einzuschränken. Was wird erwogen?
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Wissenschaftler drängen auf härtere Corona-Maßnahmen. Unterdessen haben viele Bundesländer ihre Regeln längst verschärft.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Elon Musk will das Tesla-Werk bei Berlin auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen. Politiker und Experten loben die Pläne, Umweltschützer kündigen Widerstand an.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Coronakrise verschärft die Finanzlage des neuen Hauptstadtairports. Der Bund denkt über den Einstieg privater Investoren nach. Der Berliner Senat winkt ab.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
In diesem Jahr beträgt die Finanzlücke des Flughafens 300 Millionen Euro. Doch alte Rechnungen und die Auswirkungen der Coronakrise könnten diese Summe für2021 mehr als verdoppeln.
Zitat / Textausschnitt:
Handelsblatt
Die Coronakrise macht den Betreibern des Berliner Großflughafens BER zu schaffen. Nun soll Verkehrsminister Scheuer Auskunft über die tatsächliche Lage geben.